



National Site
Markt- und Vertriebsorientierung
Im Rahmen des Wettbewerbs erstellten wir eine grobe Marktpositionierung des Konzerns und haben die entscheidenden Vorteile des Traditionsunternehmens gegenüber seiner Marktbegleiter herausgearbeitet: Es produziert nicht nur Spitzentechnologie „Engineered in Germany“, sondern ist auch in 60 Ländern mit seinen Serviceteams vertreten. Aus Kundensicht also ein Global Player mit Technologieführerschaft, dessen Stärke aber insbesondere auch in der Kundennähe liegt.
Auf dieser Grundlage haben wir ein Konzept entwickelt, das dem Marketing-Leitspruch zur globalen Marktnähe „be global, act local“ folgt: Eine schlanke, globale Konzern-Website, die sich an Investoren, Presse und allgemeine Öffentlichkeit richtet. Und auf den jeweiligen lokalen Markt zugeschnittene nationale Websites für die vertriebsorientierte Ansprache von Neu- und Bestandkunden. Neben der hierfür notwendigen Lokalisierung in Bezug auf Sprachen und sozio-kulturelle Besonderheiten haben wir hiermit gleichzeitig die Grundlage für eine nationale Differenzierung des Produkt- und Leistungsangebots der Demag Cranes AG im Internet geschaffen.
Ergebnis: Pitch gewonnen. Und direkt der Start in die Umsetzung.

Internationale Gesamtrealisierung: Babiel
Um das Gesamtsystem effizient realisieren zu können, haben wir das Projekt nicht nur konzeptionell und grafisch umgesetzt, sondern auch für die technische Gesamtrealisierung verantwortlich gezeichnet. Neben der globalen Website www.demag-cranes.com befinden sich aktuell rund 20 nationale Websites im Roll-out oder wurden bereits fertiggestellt.
Zur Vereinfachung der Zusammenarbeit der Vertriebsteams werden über geschützte Bereiche der Website national oder regional unterschiedliche Informationen und Dokumente bereitgestellt – personalisiert zugeschnitten auf die Belange des jeweiligen Mitarbeiters.
Das alles ist so gut und erfolgreich gelaufen, dass uns im Rahmen der Online-Strategie des Konzerns weitere Tätigkeiten übertragen wurden. So dürfen wir die Terex Material Handling seit Sommer 2012 auch bei der Umsetzung ihrer eCommerce-Aktivitäten unterstützen. Das freut uns natürlich sehr!